7 Fehler im Lebenslauf, die Sie wahrscheinlich nicht bemerkt haben 2022
Wenn Sie lange und hart an Ihrem Lebenslauf gearbeitet haben, nur um festzustellen, dass er nicht die erhoffte Resonanz erhält, kann dies daran liegen, dass Sie einen oder mehrere häufige Fehler gemacht haben.
Im Laufe meiner Karriere habe ich Zehntausende von Lebensläufen gesehen und ich habe so ziemlich jeden Fehler gesehen, den Sie sich vorstellen können. Aber einige sind häufiger als andere. Wenn Ihr Lebenslauf für Sie nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Sie einen dieser häufig beobachteten Fehler gemacht haben.
1. Konzentrieren Sie sich eher auf sich selbst als auf den Arbeitgeber
Stellen Sie sich einen Lebenslauf als Werbung für ein Produkt vor, nur das „Produkt“ sind Sie. Wie bei jeder anderen Werbung ist die Positionierung alles. Die Person, die Ihren Lebenslauf erhält, scannt ihn schnell – vielleicht nicht länger als 20 Sekunden – um festzustellen, ob Sie ihrem Unternehmen helfen können. Ihre Aufgabe ist es, schnell, klar und laut zu sagen, dass Sie es können!
Beginnen Sie nicht einfach mit einer Chronologie Ihrer Karrieregeschichte. Bestimmen Sie stattdessen Ihre eigene Positionierung, indem Sie Ihre Botschaft zu Beginn des Lebenslaufs formulieren und dem Leser Ihre Version der Ereignisse im Voraus mitteilen. Aus diesem Grund sollten Sie das erste Drittel Ihres Lebenslaufs verwenden, um ein überzeugendes persönliches Profil zu erstellen, das Ihre wichtigsten Stärken in einem attraktiven, leicht lesbaren Format hervorhebt.
2. Beginnend mit einem Ziel
Beginnen Sie nicht mit einem Ziel. Personalvermittler und Personalchefs mögen sie nicht, weil sie sich eher auf die Bedürfnisse des Arbeitssuchenden als auf die Bedürfnisse des potenziellen Arbeitgebers konzentrieren. Betrachten Sie diese objektive Aussage:
„Ich suche eine Stelle als Softwareentwickler bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber, bei dem ich zur Entwicklung neuer Technologien beitragen und mit intelligenten, engagierten Menschen zusammenarbeiten kann.“
Das mag sehr ehrlich sein, aber es ist irrelevant für den Leser, der sich nicht darum kümmert, was Sie wollen, und sich nur darum kümmert, was Sie zu bieten haben. Versuchen Sie statt eines Ziels, eine Positionierungsaussage zu verwenden, die klar und prägnant erklärt, was Sie zu bieten haben.
„Senior Software Engineer mit 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Spitzentechnologien.“
Jetzt kann der Leser sofort Ihren Wert für das Unternehmen erkennen. (Um eine noch größere Wirkung zu erzielen, passen Sie diese Aussage für jede Position so an, dass der Leser sofort eine Übereinstimmung zwischen seinen/ihren Bedürfnissen und Ihren Fähigkeiten sieht.)
3. Konzentration auf Verantwortlichkeiten statt auf Ergebnisse
Stellen Sie keine lange Liste mit Verantwortlichkeiten zur Verfügung, ohne zu zeigen, welche Ergebnisse Sie erzielt haben. Die meisten Arbeitgeber wissen bereits, was die Hauptaufgaben Ihres Jobs waren. Sie wollen wissen, was Sie von all den anderen Bewerbern unterscheidet.
Ein effektiver Lebenslauf fasst die beruflichen Verantwortlichkeiten in wenigen Sätzen zusammen und liefert dann Details zu quantifizierbaren Leistungen.
4. Nicht spezifisch sein
Sie müssen Ihre Leistungen in einen Kontext stellen, indem Sie Einzelheiten angeben. Sagen Sie zum Beispiel nichts Vages wie „zum Produktdesign beigetragen“. Das sagt dem Arbeitgeber nichts über Ihren tatsächlichen Beitrag. Geben Sie stattdessen konkret an, was Sie getan haben:
„Marktanalyse für (Name des Produkts) durchgeführt, um Design und Mechanik zu bestimmen. LED-Änderungen an der ursprünglichen Designspezifikation. trotz anfänglicher interner Einwände. Von der Kritik hoch gelobt und über 4 Millionen Einheiten verkauft.“
Sehen Sie, wie es einen Unterschied macht, spezifisch zu sein? Dieser Detaillierungsgrad zeigt dem Leser die Beiträge, die Sie in der Vergangenheit geleistet haben, und somit die Beiträge, die Sie voraussichtlich in der Zukunft leisten werden.
5. Schlechtes Design und Layout
Mindestens 50 % der Wirkung Ihres Lebenslaufs sind auf das Design zurückzuführen. Ein starkes Lebenslaufdesign wird das Auge durch das Dokument lenken, das Lesen erleichtern und Ihre wichtigsten Stärken deutlich hervorheben. Aber wenn Ihr Lebenslauf schlecht gestaltet, unorganisiert oder schwer zu lesen ist, wird er verworfen, bevor der Leser weiß, wie qualifiziert Sie sind.
Beispiele für gute Designs finden Sie in unseren Musterlebensläufen. Nehmen Sie sich Zeit, um zu verstehen, wie die Seite aufgebaut ist, und wenden Sie das Gelernte dann auf Ihren Lebenslauf an.
6. Über alles schreiben (einschließlich der Küchenspüle)
Betrachten Sie Ihren Lebenslauf als Broschüre, nicht als Produktkatalog. Es muss nicht Ihre ganze Geschichte erzählen – nur die Teile, die Ihnen helfen, Ihre nächste Stelle zu finden. Seien Sie also wählerisch, was Sie aufnehmen möchten.
Erwähnen Sie keine Erfahrungen und Erfolge, die nichts mit Ihren Karrierezielen zu tun haben. Schließen Sie keine veralteten Fähigkeiten oder Computerkenntnisse ein.
Vermeiden Sie auch die Angabe personenbezogener Daten. Geben Sie nicht Ihren Familienstand, Ihr Alter oder die Anzahl Ihrer Kinder an. Erwähnen Sie keine außerberuflichen Zugehörigkeiten wie politische oder religiöse Freiwilligenarbeit, es sei denn, sie beziehen sich direkt auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben.
Informationen wie diese laufen Gefahr, das Lesegerät auszuschalten. So stolz Sie auch auf Ihre persönlichen Leistungen sind, Sie sollten nicht das Risiko eingehen, jemanden vor den Kopf zu stoßen, bevor Sie überhaupt einen Fuß in der Tür haben.
7. Keinen klaren Fokus haben
Dies ist absolut notwendig. Sie können eine Zielgruppe erst ansprechen, wenn Sie wissen, wer diese Zielgruppe ist. Sie müssen die Arten von Positionen bestimmen, die Sie suchen, und ermitteln, was für Personalchefs bei der Besetzung dieser Rollen wichtig ist.
Wenn Sie mehrere unterschiedliche Karriereziele haben, erstellen Sie mehrere unterschiedliche Lebensläufe, die jeweils sorgfältig darauf ausgerichtet sind, Arbeitgeber in diesem Bereich anzusprechen.
Wenn Sie versuchen, mit einem Lebenslauf ein sehr unterschiedliches Publikum anzusprechen, werden Sie am Ende einfach keinen von ihnen ansprechen.
Zusammenfassend
Wenn Sie Ihren Lebenslauf versenden, muss er deutlich für Sie sprechen. Sie können keine Inkonsistenzen erklären, Verwirrung beseitigen oder fehlende Dinge ergänzen. Ihr Lebenslauf muss Ihr Verkaufsargument innerhalb von 20 Sekunden klar und überzeugend darstellen. Investieren Sie die Zeit, um es außergewöhnlich zu machen, und Sie werden eine sofortige Steigerung der Rücklaufquote feststellen.