F: Gibt es Stipendien für [bestimmtes Studienfach]? Gibt es Stipendien für [Nationalität]?
A: Es gibt Stipendien für die meisten Studienfächer und für die meisten Nationalitäten. Der Schlüssel liegt darin, sie zu finden. Auf scholars4dev.com sind Stipendien nach Studienfächern und Zielgruppen kategorisiert. Klicken Sie auf ein bestimmtes Studienfach oder eine bestimmte Zielgruppe, um eine Liste der verfügbaren Stipendien entsprechend Ihren Kriterien anzuzeigen.
F: Was sind die allgemeinen Voraussetzungen für die Berechtigung zum Erhalt eines Stipendiums?
A: Die Zulassungsvoraussetzungen variieren von Stipendium zu Stipendium. Sie hängen auch von der Studienstufe ab, die das Stipendium unterstützt. Basierend auf den Stipendien, die wir vorgestellt haben, sind einige der üblichen Voraussetzungen ein vorheriger Universitätsabschluss, Englischkenntnisse, gute akademische Noten und die bedingungslose/bedingte Zulassung zu einem Programm, das an einer teilnehmenden/gastgebenden Universität angeboten wird. Abgesehen von den Zulassungsvoraussetzungen des Stipendiums müssen Sie auch die Zulassungsvoraussetzungen des Studienprogramms berücksichtigen, für das Sie sich bewerben.
F: Wie beantrage ich ein Stipendium?
A: Die einfache Antwort darauf ist, den Bewerbungsanweisungen des Stipendiengebers/der Universität zu folgen. Die Bewerbungsanweisungen variieren je nach Stipendiengeber, es gibt also keine Standardmethode für die Bewerbung um ein Stipendium. Die Bewerbungsanweisungen sind normalerweise sehr klar umrissen. Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, damit Sie nicht von der Menge der präsentierten Informationen überwältigt werden.
F: Wann ist der beste Zeitpunkt, sich für ein Stipendium zu bewerben?
A: Der beste Zeitpunkt, sich für ein Stipendium zu bewerben, ist innerhalb der vom Stipendiengeber/der Universität festgelegten Bewerbungsfrist. Normalerweise sollten Stipendienanträge (sowie Zulassungen) 6 Monate bis ein Jahr vor dem akademischen Jahr erfolgen, in dem Sie studieren möchten.
F: Werden jedes Jahr Stipendien angeboten? Wenn ich die Bewerbungsfrist dieses Jahr verpasst habe, kann ich mich dann im nächsten Jahr dafür bewerben?
A: Die meisten größeren Stipendien werden jährlich angeboten. Dies hängt jedoch immer davon ab, ob die Universität oder der Stipendiengeber über ausreichende Mittel für ihr Stipendienprogramm verfügt.
Von Neema Kallinga
F: Ich habe so oft nach Stipendien gesucht, aber keine Stipendien für Studenten gefunden. Die meisten Stipendien decken nur PhD- oder MS/MA-Studien ab. Gibt es da draußen Stipendien für Studenten?
A: Obwohl es teilweise stimmt, dass die meisten der bestehenden Stipendien für Postgraduiertenstudien bestimmt sind, gibt es (mit viel beharrlicher Suche) auch internationale Stipendien für Bachelorstudiengänge, die man finden kann.
Von FURAHA
F: Kann ich mit einem Stipendium an jeder Universität weltweit studieren oder bin ich dazu verpflichtet, nur an einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Universität zu studieren?
A: Das hängt von der Art des Stipendiums ab. Es gibt Stipendien, die Ihnen ein Studium in jedem beliebigen Land ermöglichen (z. B. Stipendien der Aga Khan Foundation, Stipendien der Ford Foundation usw.)*, während andere Stipendien Ihnen nur ein Studium an bestimmten Gastinstitutionen ermöglichen (z. B. Stipendien der Weltbank, ADB-JSP-Stipendien). Die meisten staatlich geförderten Stipendien ermöglichen Ihnen ein Studium an jeder beliebigen Universität des jeweiligen Landes (z. B. Commonwealth Shared Scholarship Scheme, Australian Government International Postgraduate Scholarships usw.).
Von Aliu und Ngalim Adrian S.
F: Muss ich zunächst eine Zulassung für meinen bevorzugten Studiengang an der Universität meiner Wahl erhalten, bevor ich mich um ein Stipendium bewerben kann? Ist es möglich, ein Stipendium zu erhalten, wenn man noch keine Zulassung an einer Universität hat?
A: Der Bewerbungsprozess unterscheidet sich von Stipendium zu Stipendium. In den meisten Fällen ist eine Zulassung zur Universität erforderlich, bevor Sie sich für das Stipendium bewerben können. Manchmal werden die Zulassungsbewerbung und die Bewerbung um das Stipendium gleichzeitig eingereicht. In einigen Fällen dient Ihre Zulassungsbewerbung bereits als Bewerbung um das Stipendium – Sie benötigen keine separate Stipendienbewerbung. Es gibt jedoch einige Stipendiengeber, bei denen Sie sich auch ohne Zulassung zu einem Programm/einer Schule oder während Sie Ihre Bewerbung für das Programm noch bearbeiten, für das Stipendium bewerben können. Sie müssen dann die Bewerbungsanweisungen des Stipendiengebers befolgen.
Von Ayala, Yisau
F: Manchmal ist das Bewerbungsformular nicht auf der Website des Stipendiengebers zu finden. Wie kann ich die Bewerbungsformulare einfach finden?
A: Das Bewerbungsformular sollte immer auf der Stipendien-Website zu finden sein, aber es gibt eine Reihe von Gründen, warum es nicht gefunden werden kann. Ein Grund könnte sein, dass die Bewerbungsfrist für das Stipendium noch nicht begonnen hat und das Formular daher noch nicht zum Anzeigen/Herunterladen verfügbar ist. Ein weiterer Grund ist, dass einige Stipendien-Websites den Link zum Bewerbungsformular nicht direkt anzeigen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie versuchen, alle relevanten Seiten der Stipendien-Website zu besuchen. Vergessen Sie nicht, in die linke oder rechte Seitenleiste zu schauen, da der Download-Link dort platziert sein könnte. Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an den Stipendiengeber und fordern Sie den Link zum Bewerbungsformular an.
Von Nalumansi Moureen
F: Ist es möglich, dass ich in dem Land, in dem ich mich aufhalte, ein Stipendium bekomme und kann ich den Studiengang, den ich studieren möchte, selbst auswählen?
A: Die meisten internationalen Stipendien erfordern ein Studium in einem beliebigen Land ausgeschlossen Ihr eigenes. Wenn Sie in Ihrem eigenen Land studieren möchten, sollten Sie versuchen, nationale oder lokale Stipendien zu finden. Die Freiheit, einen bestimmten Studiengang zu wählen, hängt von den Bedingungen des Stipendiengebers/der Universität ab.
Von Mahama Alhassan und Hamidatu Salia Zakari
F: Ich habe mich um ein Stipendium beworben und warte noch immer auf eine Antwort von der Universität. Ich möchte wissen, ob es ratsam ist, dort anzurufen und nachzufragen, wie es mit meiner Bewerbung steht. Wie erfahre ich, ob ich ein Stipendium gewonnen habe?
A: Sie sollten es so weit wie möglich vermeiden, die Universität bezüglich der Ergebnisse Ihres Stipendienantrags zu kontaktieren. Wenn Sie in die engere Auswahl kommen oder für das Stipendium angenommen werden, wird der Stipendiengeber/die Universität Sie sicherlich kontaktieren. Normalerweise gibt der Stipendiengeber einen bestimmten Zeitraum an, in dem die Auswahlergebnisse bekannt gegeben werden. Wenn Sie innerhalb dieser Zeit keine Bestätigung erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihnen das Stipendium nicht gewährt wurde.
Von Alexandra Muhaya
F: Ich habe weder die IELTS- noch die TOEFL-Prüfung abgelegt. Beeinträchtigt das meine Chancen auf ein Stipendium?
Verwandte Frage von Moses Byomuhangi:
Ich komme aus einem englischsprachigen Land (Kenia) und mein Unterricht findet seit Beginn meiner Schulzeit auf Englisch statt. Wäre der TOEFL eine Voraussetzung?
A: Nicht alle Universitäten verlangen, dass Sie den TOEFL oder IELTS ablegen. Eine beträchtliche Anzahl von Universitäten akzeptiert anstelle einer Englisch-Sprachprüfung ein Certificate of English as Medium of Instruction. Wenn die Universität es unbedingt verlangt, müssen Sie den TOEFL oder andere Englisch-Sprachprüfungen ablegen, unabhängig davon, ob Sie während Ihres Universitätsstudiums auf Englisch unterrichtet wurden oder nicht.
Von Billy
F: Wie schreibt man den Aufsatz für das Stipendium?
Hat der Stipendiengeber ein bestimmtes Format vorgegeben? Wenn ja, sollten Sie sich daran halten. Wenn kein bestimmtes Format vorgegeben ist, können Sie sich bei Ihrem Bewerbungs-/Motivationsschreiben an diese einfache Gliederung halten: (1) Hintergrund/Schlüsselqualifikationen, (2) Studienabsichten, (3) Erwartungen an den Studiengang und (4) Ihre Pläne während und nach dem Studium. In dem Schreiben sollten Sie nicht nur erklären, warum Sie das Stipendium brauchen, sondern vor allem klar darlegen, warum Sie das Stipendium verdienen.
Von Carlos Mbuta
F: In den meisten Stipendien, die ich gesehen habe, wird das Thema Alter nicht erwähnt. Ist das Alter kein Kriterium?
Verwandte Frage von Clement Irhiemi:
F: Gibt es eine Altersgrenze für die Erlangung eines Auslandsstipendiums?
A: Manche Stipendien haben eine Altersgrenze, andere nicht. Wenn der Stipendiengeber keine Altersgrenze als Teil seiner Berechtigungsvoraussetzungen angegeben hat, kann man davon ausgehen, dass es keine Altersgrenze gibt. Wenn eine Altersgrenze vorhanden ist, legen Stipendiengeber unterschiedliche Altersgrenzen für verschiedene Studienstufen fest (z. B. Master-, Ph.D.-, Postdoktorandenstipendien).
Von Charity Mbuvah
F: Gibt es eine Möglichkeit, auf die Anmeldegebühr zu verzichten? Ich kann sie mir nicht leisten.
Verwandte Frage:
Wird der TOEFL-Test durch das Stipendium unterstützt?
A: Sie sollten bereit sein, die Bewerbungsgebühr aus eigenen Mitteln zu bezahlen, da die meisten Stipendiengeber diese Kosten nicht übernehmen*. In den meisten Fällen werden die Kosten für die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen einschließlich des TOEFL-Tests nicht durch ein Stipendium gedeckt. Wenn Sie wirklich ernsthaft ein Stipendium anstreben, müssen Sie versuchen, die Kosten für den TOEFL oder die Bewerbungsgebühr zu sparen.
Hinweis: Nicht alle Universitäten verlangen eine Bewerbungsgebühr. Tatsächlich ist es bei vielen Universitäten sogar möglich, sich ohne Bewerbungsgebühr zu bewerben. Achten Sie auf Stipendienbetrug und prüfen Sie, ob die Universität wirklich eine Bewerbungsgebühr verlangt.