Erklärende Forschung wird für ein Problem durchgeführt, das zuvor nicht gut erforscht wurde, Prioritäten erfordert, operative Definitionen generiert und ein besser erforschtes Modell liefert. Es ist eigentlich eine Art Forschungsdesign Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, die Aspekte Ihrer Studie detailliert zu erklären. Der Forscher beginnt mit einer allgemeinen Idee und verwendet die Forschung als Werkzeug, das zu den Themen führen könnte, die in naher Zukunft behandelt werden. Es soll Details liefern, wenn dem Forscher eine kleine Menge an Informationen zu einem bestimmten Produkt vorliegen. Um mit Ihrer Forschung zu beginnen, müssen Sie eine Forschungsübersicht oder eine Redeübersicht erstellen, um Ihre Forschungsidee Ihrem Professor oder Chef oder in einer Vorstandssitzung vorzustellen.

Erklärende Forschung wird durchgeführt, um uns zu helfen, das Problem zu finden, das zuvor nicht eingehend untersucht wurde. Die Erklärende Forschung dient nicht dazu, uns schlüssige Beweise zu liefern, sondern hilft uns, das Problem besser zu verstehen. Bei der Durchführung der Forschung sollte der Forscher in der Lage sein, sich an die neuen Daten und die neuen Erkenntnisse anzupassen, die er beim Studium des Themas gewinnt.

Erklärende Forschung Definition, Erklärende Forschung Beispiel, Erklärende Forschungsfrage

Es zielt nicht darauf ab, endgültige und schlüssige Antworten auf die Forschungsfragen zu liefern, sondern ermöglicht es dem Forscher, die Forschung in unterschiedlicher Tiefe zu untersuchen. „Es wurde festgestellt, dass „explorative Forschung die Untersuchung ist, die die Grundlage für verschiedene Fragen bildet, sie ist das Baustein für alternative Betrachtungen.“, sie ist der Baustein für die anderen Forscher. Sie kann sogar bei der Entscheidung über die Erkundungskonfiguration, die Testphilosophie und die Strategie zur Informationsbeschaffung helfen.“ Forschung ermöglicht es dem Forscher, solche Probleme anzugehen, bei denen keine oder nur wenig Forschung betrieben wurde.

Zweck der erklärenden Forschung:

  • Verständnis verbessern:
    Das Zweck der erklärenden Forschung soll das Verständnis eines Forschers zu einem bestimmten Thema verbessern. Es liefert keine schlüssigen Ergebnisse, da es keine statistische Aussagekraft hat, aber es lässt den Forscher feststellen, wie und warum Dinge passieren.
  • Die Flexibilität von Quellen:
    Sekundärquellen wie veröffentlichte Literatur oder Daten werden häufig bei der erklärenden Art der Forschung verwendet. Es sollte darauf geachtet werden, eine Reihe von unvoreingenommenen Quellen auszuwählen, um ein breites und ausgewogenes Verständnis des Themas zu gewährleisten.
  • Bessere Schlussfolgerungen:
    Exp-Research kann sehr nützlich sein, um nachfolgende Forschungsansätze zu steuern. Ein gutes Verständnis des Themas ermöglicht es dem Forscher, nachfolgende Forschungsfragen zu verfeinern und kann die Nützlichkeit der Schlussfolgerungen einer Studie erheblich steigern. Diese Erkundung ist ebenfalls außerordentlich wertvoll, um zu entscheiden, wie man am besten vorgeht, um das Ziel eines Spezialisten zu erreichen. Die CV ist auch sehr wichtig

Herausforderungen der erklärenden Forschung:

  • Informationen zur Voreingenommenheit:
    Exp-Research generiert Informationen und Interpretationen dieser Art, die manchmal zu banalen Informationen führen können.
  • Nutzlose Beispiele:
    Exp-Research-Studien greifen auf Stichproben mit bescheidener Anzahl von Personen zurück, die nicht für eine gezielte/spezifische Zielgruppe bestimmt sind.

Erklärende Forschungstypen

Zu den gängigen Methoden des erklärenden Forschungsdesigns gehören Literaturrecherchen, Tiefeninterviews, Fokusgruppen und Fallanalysen.

  • Literatur suche
  • Detaillierte Untersuchung jedes einzelnen Problems
  • Fokusgruppenforschung
  • Fallanalyse-Forschung

Literatur Suche:

Eine Literaturrecherche ist eine der schnellsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Hypothesen zu entdecken und Informationen über das untersuchte Thema zu erhalten. Im Internet und in Bibliotheken stehen enorme Mengen an Informationen zur Verfügung. Die Literaturrecherche kann Zeitschriften, Zeitungen, Fachliteratur und akademische Literatur umfassen.

Beispiel einer Literaturrecherche: Angenommen, eine Frage lautet: „Warum sinken die Produktverkäufe?“ Dies lässt sich problemlos anhand veröffentlichter Daten beurteilen, die angeben sollten, ob es sich bei dem Problem um ein „Branchenproblem“ oder ein „Unternehmensproblem“ handelt.

Tiefeninterview:

Die Literaturrecherche ist ein guter Anfang, aber es wäre viel besser, mit einer Person zu sprechen, die über das spezielle Thema, das Sie untersuchen, gut informiert ist. Diese Personen können Fachleute oder Personen außerhalb der Organisation sein. Tiefeninterviews werden häufig verwendet, um Informationen und Erfahrungen von Personen mit dem Wissen zu dem speziellen Thema, das wir untersuchen, zu erschließen. Jeder, der über Informationen zu dem Problem verfügt, ist ein guter Kandidat für das Tiefeninterview.

Beispiel für ein ausführliches Interview: Ein Kinderbuchhändler erhielt durch Gespräche mit Administratoren und Lehrern wertvolle Daten über einen Geschäftsrückgang. Diese stellten fest, dass immer mehr Menschen die Dienste von Bibliotheken nutzten und möglicherweise weniger Bücher für ihre Kinder kauften.

Schwerpunktgruppen:

Eine weitere Methode ist das Zusammenbringen von Personen, die ein gemeinsames Ziel haben und über Informationen zum jeweiligen Problem verfügen. Eine Fokusgruppe kann 8-12 Mitglieder haben. Bei der Auswahl der Mitglieder sollte berücksichtigt werden, dass die Personen über Informationen zum Problem verfügen.

Fall Analyse:

Forscher können das Problem besser verstehen und angehen, indem sie sich mit sorgfältig ausgewählten Fällen oder Fällen des Phänomens befassen. Die Analyse des Falls der Organisation, die denselben Fall durchgemacht hat, wird dabei helfen, das Problem effizienter zu lösen.

Beispiel einer Fallanalyse: LLBean ist für seine hervorragende Auftragserfüllung bekannt. Selbst in der hektischen Weihnachtszeit erfüllt das Unternehmen in der Regel über 99 % seiner Aufträge korrekt. Daher haben verschiedene Unternehmen versucht, ihre eigene Auftragserfüllung durch Benchmarking von LLBean zu verbessern.

Warum erklärende Forschung:

Die erklärende Forschung ermöglicht es dem Forscher, tiefe Einblicke in ein bestimmtes Thema zu geben, was zu weiteren Themen führt und den Forschern mehr Möglichkeiten bietet, neue Dinge zu studieren und neue Fragen zu stellen. Das gründliche Studium von Themen schafft einen Kreislauf und das kritische Denken/Studium des Themas wirft weitere Fragen auf und diese Fragen führen zu weiteren Möglichkeiten für die Forscher, mehr Dinge zu studieren, die mit diesem Thema zusammenhängen.

Zweck der erklärenden Forschung:

Explorative Forschung wird normalerweise durchgeführt, wenn ein Problem nicht klar definiert ist. Sie ermöglicht es dem Agenten, das zu untersuchende Problem oder Konzept kennenzulernen und möglicherweise Theorien (Begriff der Theorie) zu entwickeln, die getestet werden sollen. Im Allgemeinen wird diese Forschung durch die Nutzung von Kerngruppen oder kleinen Gruppengesprächen durchgeführt, die häufig bei der Marktforschung verwendet werden. Exp.-Forschung kann für die Sozialforschung von großem Nutzen sein. Sie sind wichtig, wenn ein Agent Neuland betritt, und sie liefern normalerweise neue Informationen zu einem Forschungsthema. Sie sind auch ein Brennpunkt für die fundierte Theorie.

Explorative Forschungsstudien verfolgen drei Hauptziele: die Neugier und den Wunsch des Forschers nach einem besseren Verständnis zu befriedigen, die Durchführbarkeit einer gründlicheren Untersuchung zu prüfen und außerdem die Techniken zu entwickeln, die bei späteren Forschungsprojekten zum Einsatz kommen können.

Erklärende Forschung Definition, Erklärende Forschung Beispiel,

Erklärende Forschungsfrage

  • Da die deskriptive Forschung quantitativer Natur ist, eignet sie sich nicht für offene Fragen. Mit dieser Art der Forschung lassen sich diese Fragen effizienter beantworten.
  • Die Forschung ist im Vergleich zur deskriptiven Forschung flexibler.
  • Bei der deskriptiven Forschung werden Werkzeuge wie Mittelwert, Durchschnitt, Median und Häufigkeit verwendet. Bei der erklärenden Forschung hingegen kann der Forscher Werkzeuge verwenden, die eher qualitativer Natur sind.
  • Die Menge der Informationen, die dem Forscher zur Verfügung stehen, bestimmt, welche Art von Forschung er/sie verwenden sollte, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn der Forscher nur vage Ideen im Kopf hat, wäre es gut, wenn er sich auf experimentelle Forschung begibt. Andererseits ermöglichen Informationen wie quantitative Daten dem Forscher, sich auf beschreibende Forschung zu konzentrieren, die zur Aufdeckung spezifischer Zusammenhänge führt.
  • Zuerst muss eine erklärende Forschung durchgeführt werden, um dann die Sammlung von Informationen zu nutzen, die für eine beschreibende Forschung erforderlich sind.

Kausale Forschung (Erklärende Forschung)

Kausale Forschung, auch erklärende Forschung genannt, wird durchgeführt, um das Ausmaß und die Art von Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu ermitteln. Kausale Forschung kann durchgeführt werden, um die Auswirkungen bestimmter Änderungen bestehender Normen, verschiedener Prozesse usw. zu bewerten.

Kausale Studien konzentrieren sich auf die Analyse einer Situation oder eines bestimmten Problems, um die Beziehungsmuster zwischen Variablen zu erklären. Experimente sind die beliebtesten primären Datenerhebungsmethoden in Studien mit kausalem Forschungsdesign.

Das Vorhandensein von Ursache-Wirkungs-Beziehungen kann nur bestätigt werden, wenn spezifische kausale Beweise vorliegen. Kausale Beweise haben drei wichtige Komponenten:

1. Zeitliche Abfolge. Die Ursache muss vor der Wirkung eintreten. So wäre es beispielsweise nicht angemessen, den Umsatzanstieg den Rebranding-Bemühungen zuzuschreiben, wenn der Anstieg bereits vor dem Rebranding begonnen hätte.

2. Begleitende Variation. Die Unterschiede zwischen den beiden Variablen müssen systematisch sein. Wenn ein Unternehmen beispielsweise seine Schulungs- und Entwicklungspraktiken für Mitarbeiter nicht ändert, können Änderungen in der Kundenzufriedenheit nicht durch Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter verursacht werden.

3. Nicht-scheinbare Assoziation. Jede Kovariation zwischen einer Ursache und einer Wirkung muss wahr sein und darf nicht einfach auf eine andere Variable zurückzuführen sein. Mit anderen Worten: Es darf keinen „dritten“ Faktor geben, der sowohl Ursache als auch Wirkung betrifft.

Die folgende Tabelle vergleicht die Hauptmerkmale der kausalen Forschung mit explorativen und deskriptiven Forschungsdesigns

Ursachenforschung Explorative Forschung Beschreibende Forschung
Grad der Unsicherheit, der die Entscheidungssituation charakterisiert Klar definiert Höchst zweideutig Teilweise definiert
Zentrale Forschungsaussage Forschungshypothesen Fragestellung Fragestellung
Wann durchgeführt? Spätere Phasen der Entscheidungsfindung die frühe Phase der Entscheidungsfindung Spätere Phasen der Entscheidungsfindung
Üblicher Forschungsansatz Sehr strukturiert Unstrukturiert Strukturierte
Beispiele „Werden die Verbraucher mehr Produkte in einer blauen Verpackung kaufen?“ „Welche der beiden Werbekampagnen wird effektiver sein?“ „Unsere Umsätze gehen ohne ersichtlichen Grund zurück. An welchen neuen Produkten sind Fast-Food-Konsumenten interessiert?“ „Welche Art von Menschen besuchen unsere Geschäfte im Vergleich zu denen unserer Hauptkonkurrenten?“ „Welche Produktmerkmale sind unseren Kunden am wichtigsten?“

Hauptmerkmale von Forschungsdesigns

 Beispiele für Kausalforschung (erklärende Forschung)

Im Folgenden finden Sie Beispiele für Forschungsziele für kausale Forschungsdesigns:

  • Bewertung der Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen auf das Wirtschaftswachstum in Taiwan
  • Analyse der Auswirkungen von Rebranding-Initiativen auf die Kundenbindung
  • Ermittlung der Auswirkungen der Neugestaltung von Arbeitsprozessen auf die Motivation der Mitarbeiter

Vorteile der Kausalforschung (erklärende Forschung)

  • Kausalstudien können eine wichtige Rolle bei der Identifizierung der Ursachen für eine Vielzahl von Prozessen sowie bei der Beurteilung der Auswirkungen von Änderungen auf bestehende Normen, Prozesse usw. spielen.
  • Kausale Studien bieten in der Regel den Vorteil einer Replikation, wenn dies erforderlich ist.
  • Diese Art von Studien ist mit einem höheren Grad an interner Validität verbunden, aufgrund der systematischen Auswahl der Probanden

Nachteile der Kausalforschung (erklärende Forschung)

  • Zufälle bei Ereignissen können als Ursache-Wirkungs-Beziehungen wahrgenommen werden. So konnte Punxatawney Phil beispielsweise die Dauer des Winters für fünf aufeinanderfolgende Jahre vorhersagen. Trotzdem ist er nur ein Nagetier ohne Verstand und Vorhersagekraft, d. h. es war ein Zufall.
  • Es kann schwierig sein, auf der Grundlage kausaler Forschungsergebnisse angemessene Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies liegt an den Auswirkungen einer Vielzahl von Faktoren und Variablen im sozialen Umfeld. Mit anderen Worten: Zwar kann auf einen Unfall geschlossen werden, dieser kann jedoch nicht mit hoher Sicherheit nachgewiesen werden.
  • Während in bestimmten Fällen die Korrelation zwischen zwei Variablen effektiv hergestellt werden kann, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Variable die Ursache und welche die Auswirkung hat.

Fazit:

Die erklärende Forschung ist eine der Säulen anderer Forschungstypen. Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer nächsten Forschung beginnen, sollten Sie immer zuerst eine erklärende Forschung durchführen, denn ohne sie wäre die Forschung unvollständig und nicht so effizient. Erklärende Forschung dient dazu, Ihrer Umfrage und Ihrem Forschungsdesign einen besseren Fokus zu verleihen und unbeabsichtigte verzerrte Informationen deutlich einzuschränken.

Erklärende Forschung – was ist das?

Ideen, Formeln und Abkürzungen für erklärende Forschung

Der Forscher weiß im Voraus genau, wonach er sucht. Gleichzeitig muss er sich der Unsicherheit der Sozialwissenschaften bewusst sein. Er weiß nicht genau, wonach er sucht. Außerdem hat er die volle Kontrolle über die Zeit und die möglichen Ursachen. Gute Forscher sind äußerst kreativ.

Wenn Sie mehr über die Forschung erfahren oder Ihre Gedanken teilen möchten, würden wir gerne von Ihnen hören! Das Geheimnis erfolgreicher Forschung liegt darin, die zugrunde liegenden Methoden zu verstehen und das richtige Werkzeug für ein Vorhaben auszuwählen. Qualitative Forschung umfasst eine kleine Gruppe von Teilnehmern, abhängig von den vom Forscher definierten Kriterien. Auf der anderen Seite versucht quantitative Forschung zu klassifizieren, zu zählen oder zu messen. Die Durchführung von Unternehmensforschung ist keine leichte Aufgabe. Es ist wichtig, in einer Fallstudie ehrlich zu sein. Glauben Sie mir, Sie werden froh darüber sein, wenn Sie die Fallstudie zusammenstellen.

Systematische Studien, die darauf abzielen, unsere Vorurteile zu beseitigen, sind für das Verständnis der Welt unerlässlich. Da Forschung einen massiven finanziellen Verlust bedeutet, ist es entscheidend, das Problem klar zu definieren. Die Produktforschung und die daraus resultierenden Daten können eine einschüchternde Aufgabe sein, die wenig unmittelbare Befriedigung bietet.

Überlegen Sie, wie Sie die Daten auf ihre wichtigsten Bestandteile reduzieren und wie Sie mithilfe eines guten visuellen Designs die wichtigsten Informationen zuerst präsentieren können. Datensammlung Bei der Sammlung von Informationen geht es um das Sammeln von Fakten, die zur Lösung des Problems verwendet werden sollen. Auch wenn es schwierig sein kann, Daten ohne spezielle Software und Fähigkeiten direkt zu bearbeiten, zögern Sie nicht, selbst mehr über die Rohdaten zu erfahren.

So finden Sie erklärende Forschungsergebnisse online

Menschen setzen sich aus allen möglichen Gründen Ziele. Versuchen Sie, die Forschungsziele und, wenn Sie Glück haben, auch die Geschäftsziele gründlich zu verstehen. Ihr Ziel ist eine schnelle Validierung, damit Sie Ihre Gedanken schnell wiederholen können. Das Ziel besteht darin, ein tiefes Verständnis für das Leben, die Entscheidungen und die Herausforderungen einer Person zu entwickeln. Oder falls Sie beispielsweise ein sehr spezifisches Ziel und eine sehr spezifische Frage haben, ist es besser, ein entsprechendes Szenario zu erstellen, das dem Benutzer hilft, Karten effektiver zu sortieren.

Dinge, die Sie über erklärende Forschung wissen sollten

In diesem Fall ist es sehr wichtig, Ihre Fähigkeiten und Ihren Beitrag zu einem Projekt zu präsentieren. Im Wesentlichen erweitern Sie Ihr Verständnis eines Themas und verwenden dann qualitative Forschungsmethoden, um sicherzustellen, dass Ihr Wissen über das Thema genau ist. Wenn Ihr Vorwissen begrenzt ist, ist es wichtig, sich schnell auf den neuesten Stand zu bringen. Prozesskenntnisse sind eine besondere Sache. Es ist immer eine gute Idee, qualitative und quantitative Forschungstechniken zu kombinieren. Daher ist die Validierung einiger erster Erkenntnisse und Konzepte unerlässlich, um das Beste aus Ihrer Forschung herauszuholen.

Erforschen Sie vor der Entwicklung die Einstellungen Ihrer Benutzer, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt entwickeln, das sich von dem Ihrer Konkurrenz unterscheidet und echte Schwachstellen auf dem Markt angeht. Bei der Entwicklung einer Lösung oder eines Dienstes dürfen Sie nicht vergessen, diese auf die Anforderungen einer bestimmten Gruppe von Benutzern und nicht auf die einer allgemeinen Gruppe zuzuschneiden. Das Unternehmen wurde Mitte der 1950er Jahre im Zentrum von Illinois gegründet. Da es weiterhin mit seiner Expansion in den Vereinigten Staaten zu kämpfen hat und schließlich Erfolg hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen nur die meisten der gleichen Strategien anwenden muss, während es versucht, seine Strategie im Ausland bei Bedarf zu ändern.

Der Unterschied von 10 Pfund im letzten Beispiel wird oft als Effektgröße bezeichnet. Für die Website ist es wichtig, professionell zu sein, aber auch dem CRA ein Gefühl von Komfort und Sicherheit zu vermitteln, dass die Website für die Teilnahme am Protokoll geeignet ist. Einfacher gesagt ist es auch eine Frage des kommerziellen Überlebens für die betreffenden Medienunternehmen. Schließlich arbeiten Sie auf offene Fragen hin, die für den Forschungsteilnehmer kognitiv schwieriger sein könnten. Es ist schwierig, die Leute dazu zu bringen, das Problem genau zu bestimmen und anschließend das Problem zu diagnostizieren. Es ist immer hilfreich zu beobachten, wie andere ein bestimmtes Problem angegangen sind. Schließlich ist es eine Methode zur Erforschung eines potenziellen Problems, das nicht klar definiert ist.

Denken Sie daran, kontextbezogene Hilfe dort hinzuzufügen, wo sie hilfreich ist. Oft ist es wichtig, zusätzliche Hilfe und Anleitung bereitzustellen, insbesondere dann, wenn ein Dashboard selten oder häufig zum ersten Mal verwendet wird. Es ist wichtig zu wissen, warum die Karten in bestimmte Kategorien gehören.

Das Verfahren ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Ein wichtiger Teil des Forschungsverfahrens ist das Sammeln von Wissen aus dem Internet und anderer vorhandener Literatur. Definieren und Identifizieren der Probleme Das Verfahren zur Marktforschung beginnt mit der Identifizierung der Probleme, auf die das Unternehmen gestoßen ist. Es ist sehr wichtig zu wissen, warum der Benutzer eine bestimmte Wahl trifft.