Sie können sich für ein Aufbaustudium entscheiden, indem Sie sich bei verschiedenen Graduiertenschulen und -kursen umsehen. Aber was ist Graduiertenschule eigentlich?

Eine Graduiertenschule ist eine Hochschule, die postgraduale Abschlüsse vergibt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Master- oder Doktorandenprogramme. Bevor Sie sich für ein Graduiertenstudium bewerben können, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss erworben haben.

Es gibt zwei Arten von Graduiertenschulen: Zum einen gibt es sie in den Fakultäten der Universitäten, zum anderen gibt es separate Colleges, die ausschließlich postgraduale Ausbildungen anbieten.

Normalerweise streben die Studierenden einen Master- oder Doktortitel in demselben Fach an, das sie im Grundstudium studiert haben. Dadurch erlangen sie mehr Wissen in einem bestimmten Bereich. Es gibt viele Möglichkeiten, in einem anderen Studienbereich zu studieren, wenn sich Ihre beruflichen Interessen ändern oder Sie neue Fähigkeiten erlernen möchten.

Es gibt viele Masterprogramme für Absolventen aller Fachrichtungen. Viele berücksichtigen neben akademischen Qualifikationen auch Berufserfahrung. Wenn Bewerber einen bestimmten Satz an Kursmodulen absolvieren müssen, besteht unter Umständen die Möglichkeit, einen Schnellkurs oder einen Umschulungskurs zu absolvieren, um das erforderliche Niveau zu erreichen.

Wird der Begriff „Graduiertenschule“ anderswo verwendet?

Obwohl der Begriff „Graduiertenschule“ am häufigsten in Nordamerika und anderswo verwendet wird, benutzen manche Universitäten weltweit den Begriff auch, um ihre Postgraduiertenprogramme als „Graduiertenschule für Recht“ oder „Graduiertenschule für Medizin“ zu bezeichnen. Einige Universitäten verwenden den Begriff „Graduiertenstudiengänge“ nicht in der Form, dass sie sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge innerhalb derselben Fakultät umfassen.

Verschiedene Arten von Graduiertenschulen

Fachschule

Eine Berufsschule kann Sie auf eine Karriere als Anwalt oder andere verwandte Berufe vorbereiten. Diese Berufsschulen bieten mehr Praktika und eine praxisnähere Lernumgebung.

Akademische Schule

Postgraduiertenabschlüsse sind nicht auf Berufsschulen beschränkt. Sie können sowohl in der akademischen Forschung als auch in der Berufsausbildung erworben werden. Dies ist je nach Fach unterschiedlich: Manche Bereiche sind eher für die Forschung geeignet, andere wiederum sind eher auf die Berufspraxis ausgerichtet. Viele Aufbaustudiengänge bieten den Studierenden die Möglichkeit, beide Fähigkeiten zu kombinieren, was ihnen einen vielfältigen beruflichen Werdegang eröffnet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bachelor- und einem Masterstudium?

Sie sollten während Ihres Bachelor-Studiums einen eigenständigen Lernstil entwickelt haben. An der Graduiertenschule können Sie diesen mit der Unterstützung Ihrer Akademiker weiterentwickeln.

Im Rahmen eines Bachelorstudiums geht es in erster Linie darum, das Wissen weiterzugeben, das die Menschheit bereits erworben hat. Bei weiterführenden Studien liegt der Schwerpunkt eher auf der Erweiterung des Wissensbestands. Die Studierenden werden ermutigt, eigene Forschungsarbeiten durchzuführen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für einen forschungsorientierten Master- oder Ph.D.-Studiengang entscheiden.

In Aufbaustudiengängen sind die Klassen oft kleiner, was bedeutet, dass die Studierenden direkter mit ihren Tutoren und Kommilitonen interagieren können.

Was ist ein „Abschluss“?

Der Begriff „Terminal Degree“ ist in den USA am gebräuchlichsten. Er bezeichnet den höchsten akademischen Grad, der in einem bestimmten Studienfach erreicht werden kann. Dies kann ein Doktortitel oder ein berufsqualifizierender Master-Abschluss im Ingenieurwesen oder in der Architektur sein. Auf diese Abschlüsse kann häufig eine Promotion folgen, akademische Masterabschlüsse gelten jedoch nicht als Abschlussabschlüsse. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: In den USA beispielsweise gilt der Master of Fine Arts als Studienabschluss.

Treffen Sie die Zulassungsbeauftragten der Graduiertenschulen persönlich bei der World Grad School Tour.