Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern: Die Regierung der Volksrepublik China hat der UNESCO für das akademische Jahr 2025 fünfundsiebzig (75) Stipendien für weiterführende Studien auf Bachelor- und Postgraduiertenebene zur Verfügung gestellt.
Diese Stipendien kommen den Entwicklungsländern in Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika, Europa, Nordamerika und im arabischen Raum zugute. Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Die UNESCO fördert den internationalen Frieden und die universelle Achtung der Menschenrechte, indem sie die Zusammenarbeit zwischen den Nationen fördert.Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern
Bewerber, die sich für allgemeine Stipendienprogramme bewerben, müssen unter fünfundvierzig (45) Jahre alt sein und mindestens zwei Jahre Grundstudium abgeschlossen haben; Bewerber für Senior-Stipendiatenprogramme müssen einen Master-Abschluss oder einen außerordentlichen Professor (oder höher) besitzen und unter fünfzig (50) Jahre alt sein.Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern
Abschluss: Stipendien stehen für weiterführende Studien auf Bachelor- und Postgraduiertenebene zur Verfügung.Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern
Verfügbares Thema: Es werden Stipendien in den Bereichen der vorgeschlagenen Studien an den ausgewählten chinesischen Universitäten angeboten.Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern
Anzahl der Auszeichnungen: Es werden 75 Stipendien angeboten.
Stipendienvorteile: Das Great Wall-Programm bietet ein Vollstipendium, das den Erlass der Studiengebühren, Unterkunft, Stipendium und umfassende Krankenversicherung abdeckt. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Punkten finden Sie in der Einführung zu CGS – Deckung und Standard. Die UNESCO übernimmt die internationalen Reisekosten, ein monatliches Taschengeld und eine Abfindung.
Teilnahmeberechtigung:
- Bewerber, die sich für allgemeine Stipendienprogramme bewerben, müssen unter fünfundvierzig (45) Jahre alt sein und mindestens zwei Jahre Grundstudium abgeschlossen haben. Bewerber für fortgeschrittene Stipendienprogramme müssen einen Master-Abschluss oder einen außerordentlichen Professor (oder höher) besitzen und unter fünfzig (50) Jahre alt sein.
- Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Seien Sie sowohl geistig als auch körperlich gesund.
Staatsangehörigkeit: Für diese Stipendien können sich Bewerber aus Afrika, Asien und dem Pazifik, den arabischen Staaten, Lateinamerika und der Karibik, Europa und Nordamerika bewerben.
Länderliste: Angola, Benin, Botsuana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Kongo, Elfenbeinküste, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Somalia, Südafrika, Swasiland, Togo, Uganda, Vereinigte Republik Tansania, Sambia, Simbabwe, Bangladesch, Bhutan, Kambodscha, Cookinseln, Demokratische Volksrepublik Korea, Fidschi, Indien, Indonesien, Iran (Islamische Republik), Kasachstan, Kiribati, Kirgisistan, Demokratische Volksrepublik Laos, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Mongolei, Myanmar, Nauru, Nepal, Niue, Palau, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Salomonen, Sri Lanka, Tadschikistan, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Turkmenistan, Tuvalu, Usbekistan, Vanuatu, Vietnam, Algerien, Ägypten, Irak, Jordanien, Libanon, Libyen, Mauretanien, Marokko, Palästina, Sudan, Arabische Republik Syrien, Tunesien, Jemen, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Grenada, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Suriname, Venezuela, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Republik Moldau, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Polen, Serbien, Ukraine
Zugangsvoraussetzung: Bewerber, die sich für allgemeine Stipendienprogramme bewerben, müssen unter fünfundvierzig (45) Jahre alt sein und mindestens zwei Jahre Grundstudium abgeschlossen haben. Bewerber für fortgeschrittene Stipendienprogramme müssen einen Master-Abschluss oder einen außerordentlichen Professor (oder höher) besitzen und unter fünfzig (50) Jahre alt sein.
Testanforderung: Nein
Englisch Sprachanforderungen: Diese Stipendien werden in den meisten Fällen auf Englisch vergeben. In Ausnahmefällen kann von den Kandidaten verlangt werden, dass sie Chinesisch lernen, bevor sie mit der Forschung in ihrem Interessengebiet beginnen. Bewerber aus dem Ausland müssen oft bestimmte Englischkenntnisse bzw. andere Sprachkenntnisse nachweisen, um dort studieren zu können.
Wie bewerbe ich mich?
- Schritt 1: Lesen Sie das Ankündigungsschreiben, insbesondere den beigefügten ANHANG II, für das von der UNESCO und China gemeinsam gesponserte Stipendienprogramm 2025 sorgfältig durch, um die Anforderungen für berechtigte Kandidaturen und die Verfahren zur Einreichung der Bewerbung zu verstehen.
- Schritt 2: Besuchen Sie die offizielle Website des China Scholarship Council (CSC): http://www.campuschina.org/, um weitere Einzelheiten zum Stipendienprogramm und den verfügbaren Studienfächern und Universitäten Ihrer Wahl zu erfahren.
- Schritt 3: Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (auf Englisch oder Chinesisch) entsprechend den in Anhang II vorgeschriebenen Anforderungen vor. Bewerbern wird empfohlen, sich im Voraus mit ihren chinesischen Zieluniversitäten in Verbindung zu setzen. Bewerber, die zum Zeitpunkt der Bewerbung Vorabzulassungsbescheide von bestimmten chinesischen Universitäten erhalten haben, fügen diese Vorabzulassungsbescheide bitte den Bewerbungsunterlagen bei.
- Schritt 4: Registrieren Sie sich im chinesischen Stipendieninformationssystem für internationale Studierende des CSC unter www.campuschina.org/noticeen.html (Programmkategorie Typ A, Agenturnummer 00001) und senden Sie Ihre Online-Bewerbung ab, indem Sie den Anweisungen in den Anweisungen des Stipendieninformationssystems der chinesischen Regierung für internationale Studierende folgen.
- Schritt 5: Drucken Sie Ihr Online-Bewerbungsformular aus und senden Sie es zusammen mit den Papierkopien aller erforderlichen Dokumente (in zweifacher Ausfertigung) an die Nationale UNESCO-Kommission Ihres Landes.
- HINWEIS: Da die Nationalen UNESCO-Kommissionen der eingeladenen Länder die Unterlagen der nominierten Kandidaten bis spätestens 20. April 2025 auswählen und an den UNESCO-Hauptsitz in Paris übermitteln, wird den Bewerbern empfohlen, ihre Bewerbungen sowohl online als auch bei ihren nationalen Kommissionen so früh wie möglich einzureichen.
Frist: Bewerbungsschluss ist April 20, 2025.
http://www.unesco.org/new/en/fellowships/programmes/unescopeoples-republic-of-china-the-great-wall-co-sponsored-fellowships-programme/
Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern: Die Regierung der Volksrepublik China hat der UNESCO für das akademische Jahr 2025 fünfundsiebzig (75) Stipendien für weiterführende Studien auf Bachelor- und Postgraduiertenebene zur Verfügung gestellt.