PhD-Stipendienprogramm des Präsidenten der CAS-TWAS
Gemäß einer Vereinbarung zwischen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) und der Weltakademie der Wissenschaften (TWAS) zur Förderung der Wissenschaft in Entwicklungsländern werden bis zu 200 Studenten/Wissenschaftler aus aller Welt für bis zu vier Jahre ein Doktoratsstudium in China gefördert.
Frist

Gemäß einer Vereinbarung zwischen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) und der Weltakademie der Wissenschaften (TWAS) zur Förderung der Wissenschaften in Entwicklungsländern wird bis zu 200 Studenten/Wissenschaftlern aus aller Welt ein bis zu vierjähriges Doktoratsstudium in China ermöglicht.

Dieses CAS-TWAS President’s Fellowship Programme bietet Studierenden/Wissenschaftlern ohne chinesische Staatsbürgerschaft die Möglichkeit, an der University of Chinese Academy of Sciences (UCAS), der University of Science and Technology of China (USTC) oder an CAS-Instituten in ganz China zu promovieren.

Gemäß den Bedingungen der CAS-TWAS-Vereinbarung wird den Stipendiaten die Reise von ihrem Heimatland nach China finanziert, damit sie das Stipendium in China beginnen können (nur eine Reise pro Student/Stipendiat). TWAS wird 80 Stipendiaten aus Entwicklungsländern auswählen, um ihre Auslandsreisen zu unterstützen, während CAS die anderen 120 unterstützt. Die Visagebühr wird ebenfalls übernommen (einmalig pro Stipendiat) und zwar in Form einer Pauschale von 65 USD, nachdem alle Stipendiaten vor Ort in China sind. Preisträger, die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung in China, dem Gastgeberland, aufhalten, haben KEINEN Anspruch auf Erstattung der Reise- oder Visakosten.

Dank der großzügigen Spende von CAS erhalten Stipendiaten von CAS über UCAS/USTC ein monatliches Stipendium (zur Deckung von Unterkunft und anderen Lebenshaltungskosten, lokalen Reisekosten und Krankenversicherung) in Höhe von 7,000 RMB oder 8,000 RMB, abhängig davon, ob sie den von UCAS/USTC für alle Doktoranden nach der Zulassung organisierten Qualifikationstest bestanden haben. Alle Stipendiaten erhalten außerdem einen Erlass der Studien- und Bewerbungsgebühren.

Jeder Stipendiat, der den Eignungstest zweimal nicht besteht, muss mit folgenden Konsequenzen rechnen:

  • Beendigung des Stipendiums;
  • Unterbrechung des Doktoratsstudiums an den CAS-Einrichtungen;
  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die in China absolvierte Studiendauer, jedoch keinen offiziellen Doktortitel.

Alle Verfahren entsprechen den Vorschriften und Regeln von UCAS/USTC.

Die Förderdauer des Stipendiums beträgt bis zu 4 Jahre OHNE VERLÄNGERUNG, aufgeteilt in:

  1. Maximal einjähriges Studium und Teilnahme an zentraler Ausbildung an der UCAS/USTC, einschließlich viermonatiger Pflichtkurse in chinesischer Sprache und chinesischer Kultur;
  2. Praktische Forschung und Anfertigung von Abschlussarbeiten an Colleges und Schulen der UCAS/USTC- oder CAS-Institute.

Allgemeine Bedingungen für Bewerber:

Die Bewerber müssen:

  • Am 35. Dezember 31 höchstens 2022 Jahre alt sein;
  • Während der Dauer des Stipendiums keine anderen Aufgaben übernehmen;
  • Sie dürfen keine chinesische Staatsbürgerschaft besitzen;
  • Bewerber für ein Doktoratsstudium sollten außerdem:
  • Erfüllen Sie die Zulassungskriterien für internationale Studierende von UCAS/USTC (Kriterien von UCAS/Kriterien des USTC).
  • Abschluss des Masterstudiums vor Beginn des Wintersemesters: 1. September 2022.
  • Legen Sie einen Nachweis vor, dass Sie nach Abschluss Ihres Studiums in China gemäß der CAS-TWAS-Vereinbarung in Ihr Heimatland zurückkehren werden.
  • Legen Sie einen Nachweis über Kenntnisse der englischen oder chinesischen Sprache vor.

Bitte beachte:

  • Bewerber, die derzeit an einer Universität/Institution in China einen Doktortitel anstreben, sind NICHT berechtigt, dieses Stipendium zu erhalten.
  • Bewerber können sich NICHT gleichzeitig für UCAS und USTC bewerben.
  • Bewerber können sich NUR bei EINEM Betreuer von EINEM Institut/einer Schule entweder bei UCAS oder USTC bewerben.
  • Bewerber können sich pro Jahr nur für ein TWAS-Programm bewerben. Daher ist ein Bewerber, der sich auf die Ausschreibung des Präsidentenstipendiums des CAS-TWAS für 2022 bewirbt, nicht berechtigt, sich im Jahr 2022 für ein anderes TWAS-Stipendium zu bewerben.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Um sich erfolgreich für das CAS-TWAS President's Fellowship zu bewerben, müssen die Bewerber die folgenden wichtigen Schritte befolgen:

1. PRÜFEN SIE DIE ZULASSUNGSKRITERIEN:

Sie sollten nachweisen, dass Sie geeignet sind und ALLE im Abschnitt „Allgemeine Bedingungen für Bewerber“ dieser Ausschreibung genannten Eignungskriterien erfüllen (z. B. Alter, Master-Abschluss usw.).

2. FINDEN SIE EINEN GEEIGNETEN HOST SUPERVISOR MIT VERBUNDEN MIT COLLEGES UND SCHULEN FÜR UCAS/USTC ODER CAS-INSTITUTE DAS IST DAMIT EINVERSTANDEN, SIE ZU AKZEPTIERENWeitere Informationen finden Sie auch in den HIER Eine Liste der berechtigten Schulen/Institute und Aufsichtsbehörden finden Sie hier bei UCAS und hier bei USTC.

Bevor Sie sich für das CAS-TWAS President's Fellowship bewerben, müssen Sie einen geeigneten Betreuer kontaktieren und dessen Zustimmung einholen. Bitte senden Sie ihm/ihr bei der Kontaktaufnahme mit dem Betreuer eine erläuternde E-Mail zusammen mit Ihrem Lebenslauf, Ihrem Forschungsvorschlag und allen anderen erforderlichen Dokumenten.

3. Reichen Sie Ihr Stipendienantragsformular über das Online-Bewerbungssystem ein. 

A. Besuchen Sie unsere offizielle Website für die Stipendien-Online-Bewerbungssystem.

Erstellen Sie Ihr eigenes Konto und folgen Sie den Anweisungen, um das Online-Bewerbungsformular auszufüllen.

B. Bereiten Sie die folgenden Belege vor und laden Sie sie hoch in das Stipendien-Online-Bewerbungssystem:

  • Ihr regulärer Reisepass, der mindestens 2 Jahre Gültigkeit (es werden nur die Seiten mit den persönlichen Daten und den Gültigkeitsdaten benötigt);
  • Vollständiger Lebenslauf mit einer kurzen Darstellung der Forschungserfahrung;
  • Originalkopie des Zeugnisses über den erworbenen Universitätsabschluss (sowohl Bachelor- als auch Masterabschlüsse; Absolventen, die ihr Studium gerade abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen, sollten eine offizielle Vorabschlussbescheinigung vorlegen, aus der ihr Studentenstatus hervorgeht und das voraussichtliche Abschlussdatum angegeben ist);
  • Nachweis von Englisch- und/oder Chinesischkenntnissen;
  • Originalkopie der Zeugnisse sowohl des Grund- als auch des Aufbaustudiums;
  • Detaillierter Forschungsvorschlag;
  • Fotokopien aller Titelseiten und Abstracts von maximal 5 veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten;
  • Formular zur körperlichen Untersuchung für Ausländer (Anhang 1finden Sie unten auf dieser Seite)

C. Holen Sie sich ZWEI Empfehlungsschreiben:

Sie müssen zwei Gutachter (NICHT den Gastgeberbetreuer, vorzugsweise TWAS-Mitglieder, aber keine zwingende Voraussetzung), die mit Ihnen und Ihrer Arbeit vertraut sind, bitten,

1) Laden Sie Ihre gescannten Empfehlungsschreiben (unterschrieben, datiert und auf offiziellem Briefpapier mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse) hoch auf das Stipendien-Online-Bewerbungssystem und

2) Senden Sie die Originalexemplare vor Ablauf der Frist an das Stipendienbüro von UCAS/USTC.

Empfehlungsschreiben im Text von E-Mails werden NICHT akzeptiert! TWAS gibt keinerlei Informationen (z. B. E-Mail-Adressen von TWAS-Mitgliedern) weiter und tritt auch nicht im Namen der Antragsteller mit TWAS-Mitgliedern in Kontakt.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder  Hinweise:   

1. Alle oben genannten Belege müssen in englischer oder chinesischer Sprache vorliegen, andernfalls sind notarielle Übersetzungen ins Englische oder Chinesische erforderlich.

2. Stellen Sie sicher, dass die elektronische Version der unterstützenden Dokumentation das richtige Format aufweist, das für das Online-Bewerbungssystem erforderlich ist.

3. Wenn Sie das Stipendium erhalten und von UCAS/USTC zugelassen werden, MÜSSEN Sie dem Stipendienbüro von UCAS/USTC bei Ihrer Ankunft in China das Original Ihrer Universitätszeugnisse (sowohl Bachelor- als auch Masterzeugnisse), Ihre Zeugnisse UND Ihren normalen Reisepass vorlegen, andernfalls werden Sie disqualifiziert.

4. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt unabhängig von der Bewilligung nicht.

 

4. Reichen Sie Ihren Zulassungsantrag über das Online-System von UCAS/USTC ein:

  • Für die Zulassungsbewerbung bei UCAS MÜSSEN Sie Ihre Informationen und erforderlichen Dokumente auch einreichen über UCAS Online-System Befolgen Sie seine Anweisungen.
  • Für die Zulassung zum USTC müssen Sie Ihre Informationen und erforderlichen Dokumente auch einreichen über USTC-Onlinesystem Befolgen Sie seine Anweisungen.

5. ERINNERN SIE IHREN VORGESETZTEN DARAN, DIE KOMMENTARSEITE DES VORGESETZTEN AUSZUFÜLLEN UND ZU UNTERSCHREIBEN (Anhang 2 – finden Sie unten auf dieser Seite) UND SENDEN SIE ES VOR FRIST AN UCAS/USTC.

  • UCAS-Bewerber bitten ihren Vorgesetzten, eine gedruckte Kopie der Kommentarseite des Vorgesetzten an das Institut/College zu senden, dem er/sie angehört.
  • USTC-Bewerber bitten bitte ihren Vorgesetzten, die gescannte Kopie per E-Mail an [E-Mail geschützt] oder schicken Sie das Papierexemplar an das Büro für Internationale Zusammenarbeit (Alte Bibliothek 229).

Frist zur Einreichung aller Unterlagen und Bewerbungen:

31 MÄRZ 2022

Wo kann ich mich erkundigen und meinen Antrag einreichen?

1) Bewerber für UCAS wenden sich bitte an:

Frau Xie Yuchen

CAS-TWAS-Stipendienprogramm des Präsidenten UCAS-Büro (UCAS)

Universität der chinesischen Akademie der Wissenschaften

80 Zhongguancun East Road, Peking, 100190, China

Tel: +86 10 82672900

Telefax +86 10 82672900

E-Mail: [E-Mail geschützt]

2) Bewerber für das USTC wenden sich bitte an:

Frau Lin Tian (Linda Tian)

CAS-TWAS Präsidentenstipendienprogramm USTC-Büro (USTC)

Universität für Wissenschaft und Technologie von China

96 Jinzhai Road, Hefei, Anhui, 230026 China

Tel.: +86 551 63600279Fax: +86 551 63632579

E-Mail: [E-Mail geschützt]

Hinweis: Denken Sie daran, dass Ihr Betreuer Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen behilflich sein kann. Bitte bleiben Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses in engem Kontakt mit Ihrem Betreuer.

Relevante Information

CAS ist eine nationale akademische Einrichtung in China, die aus einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk, einer leistungsorientierten Gelehrtengesellschaft und einem Hochschulsystem besteht und sich auf Naturwissenschaften, Technikwissenschaften und Hightech-Innovation in China konzentriert. Sie hat 12 Zweigstellen, 2 Universitäten und mehr als 100 Institute mit rund 60,000 Mitarbeitern und 50,000 Doktoranden. Sie beherbergt 89 nationale Schlüssellabore, 172 CAS-Schlüssellabore, 30 nationale technische Forschungszentren und rund 1,000 Außenstationen in ganz China. Als leistungsorientierte Gesellschaft hat sie fünf akademische Abteilungen. Die CAS widmet sich der Bewältigung grundlegender, strategischer und weitsichtiger Herausforderungen im Zusammenhang mit der allgemeinen und langfristigen Entwicklung Chinas. CAS und TWAS pflegen seit vielen Jahren eine enge und produktive Beziehung, an der oft das Regionalbüro der TWAS für Ost- und Südostasien und den Pazifik beteiligt ist (http://www.twas.org.cn/twas/index.asp).

Lesen Sie mehr über CAS: http://english.www.cas.cn/

UCAS ist eine forschungsintensive Universität mit mehr als 40,000 Postgraduiertenstudenten, die von über 100 Instituten (Forschungszentren, Laboren) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) unterstützt werden, die in 25 Städten in ganz China angesiedelt sind. Die 1978 gegründete Universität trug ursprünglich den Namen Graduate University of the Chinese Academy of Sciences und war die erste vom Staatsrat ratifizierte Graduiertenschule in China. UCAS hat ihren Hauptsitz in Peking und verfügt über 4 Campus. Die Universität ist befugt, Doktorgrade in 39 primären akademischen Disziplinen zu verleihen und bietet Studiengänge in zehn großen akademischen Feldern an, darunter Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Landwirtschaft, Medizin, Pädagogik, Betriebswirtschaft und mehr. UCAS ist für die Einschreibung und Verwaltung der von UCAS aufgenommenen Doktoranden des President's Fellowship Programme der CAS-TWAS verantwortlich.

Lesen Sie mehr über UCAS: http://www.ucas.ac.cn/

USTC ist die erste Universität, die 1958 von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gegründet wurde. Sie ist eine Volluniversität, die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Management und Geisteswissenschaften umfasst und auf Pionierwissenschaften und Hochtechnologie ausgerichtet ist. Die USTC übernahm die Führung bei der Gründung der Graduiertenschule, der Schule für begabte junge Menschen, großer nationaler wissenschaftlicher Projekte usw. Sie ist heute eine führende chinesische Universität und genießt weltweit ein hohes Ansehen; deshalb ist sie Mitglied des China 9-Konsortiums, das aus den neun besten Universitäten Chinas besteht (http://en.wikipedia.org/wiki/C9_League). Die USTC ist eines der bedeutendsten Innovationszentren Chinas und gilt als „Wiege der wissenschaftlichen Elite“. Die USTC bietet sowohl Grund- als auch Aufbaustudiengänge an. Auf dem Campus gibt es 9 Fakultäten, 14 Abteilungen, eine Graduiertenschule und eine Softwareschule. Laut weltweit anerkannten Universitätsrankings zählte die USTC stets zu den besten Universitäten Chinas. Das USTC ist für die Einschreibung und Verwaltung der vom USTC zugelassenen Doktoranden des CAS-TWAS President's Fellowship Programme verantwortlich.

Lesen Sie mehr über USTC: http://en.ustc.edu.cn/

TWAS ist eine autonome internationale Organisation, die 1983 in Triest, Italien, von einer angesehenen Gruppe von Wissenschaftlern aus dem Süden gegründet wurde, um wissenschaftliche Kapazitäten und Spitzenleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Süden zu fördern. 1991 gründete die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) übernahm auf Grundlage einer von TWAS und UNESCO unterzeichneten Vereinbarung die Verantwortung für die Verwaltung der Mittel und des Personals von TWAS. Im Jahr 2022 verabschiedete die italienische Regierung ein Gesetz, das einen kontinuierlichen finanziellen Beitrag zum Betrieb der Akademie sicherstellt. Lesen Sie mehr über TWAS: http://twas.ictp.it/